Schnellere Züge für Budapest - Gleisbau im 14. Bezirk beendet

28.7.2025

Die fünf Wochen andauernden Gleisbauarbeiten in Rákosrendező sind abgeschlossen – das teilte der Generaldirektor der Ungarischen Staatsbahnen (MÁV), Zsolt Hegyi, mit. Insgesamt wurden über 1,5 Kilometer Gleise erneuert, rund ein Dutzend Weichen ausgetauscht und fünf Kilometer der Oberleitung modernisiert. Zudem wurden 13 Weichen in das zentrale elektrische Stellwerk eingebunden. Durch die Modernisierung entfällt eine wichtige Geschwindigkeitsbegrenzung: Auf einem rund 1,5 Kilometer langen Abschnitt können Züge künftig mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde fahren – ein spürbarer Zeitgewinn im stark frequentierten Knotenpunkt Rákosrendező. Ab dem 28. Juli verkehren auf den Linien nach Esztergom, Szob und Veresegyház wieder Züge nach dem gewohnten Fahrplan. Außerdem erweitert MÁV den Nachtverkehr und bietet am Wochenende zusätzliche "Partyzüge" für Nachtschwärmer an. Das rund 7,6 Millionen Euro teure Projekt wurde aus eigenen Mitteln der Ungarischen Staatsbahnen finanziert.​​

Quelle: Turizmus.com, Budapest