Anstieg der Rattensichtungen in Budapest

1.8.2025

In Budapest ist die Zahl der Rattensichtungen im Juni 2025 auf fast 1.800 Fälle gestiegen. Das bedeutet einen Anstieg von über 20 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren. Die Budapester Stadtwerke (BKM) machen dafür unter anderem die frühere Schädlingsbekämpfungsfirma verantwortlich, die bereits vor Vertragsende im Frühjahr nur noch eingeschränkt tätig gewesen sei. Außerdem habe das ungewöhnlich heiße und trockene Wetter im Juni zur Ausbreitung der Ratten beigetragen. Die Tiere halten sich im Sommer vermehrt in der Nähe von Menschen auf. Seit Juni 2025 haben die BKM die Schädlingsbekämpfung selbst übernommen. Dafür wurde eine eigene Abteilung mit 30 Fachkräften eingerichtet. Für das Jahr 2025 hat die Stadt Budapest rund 1,33 Millionen Euro für die Rattenbekämpfung veranschlagt. Weniger als die Hälfte davon soll noch im laufenden Jahr ausgezahlt werden. Der restliche Betrag ist für 2026 vorgesehen.

Quelle: telex.hu, Budapest