Pilotprojekt in Bulgarien für unbegleitete Flüchtlingskinder gestartet

17.7.2025

Die staatliche Flüchtlingsagentur wird ein Pilotprojekt für Bulgarien und die Europäische Union umsetzen. Das Projekt sieht die Einrichtung alternativer sozialer Dienste für unbegleitete Flüchtlingskinder vor, kündigte der Vorsitzende der Agentur, Ivan Ivanov, an. Die Mission der Internationalen Organisation für Migration, sowie UNICEF Bulgarien sollen das Pilotprojekt gemeinsam mit den Gemeinden Burgas, Ivajlovgrad, Malko Tarnovo und Tundscha umsetzen. Ein großer Teil der Flüchtlinge und Migrant*innen, die nach Bulgarien kämen seien unbegleitete Kinder, erklärte Ivanov. Sie seien auf ihrem Weg zahlreichen Risiken ausgesetzt. Viele hätten Gewalt erlebt, seien Opfer sexueller Ausbeutung, Menschenhandels oder Zwangsheirat geworden und stünden unter starkem emotionalem und psychischem Druck. Ziel des Projekts ist es, ein wirksames Schutzmodell für unbegleitete Flüchtlingskinder zu entwickeln und ihre Integration durch spezialisierte soziale Dienste zu unterstützen​. Weitere Einzelheiten sollen Ende des Monats bei der offiziellen Projektvorstellung im Ministerrat bekannt gegeben werden.​

Quelle: 24chasa.bg, Sofia