Das Amtsgericht Sarajevo hat ein Call- und Auktionszentrum eingerichtet, um die Eintreibung kommunaler Schulden zu verbessern und Bürgerinnen bei der Begleichung ihrer Verpflichtungen zu unterstützen. Ziel ist es, mehr Forderungen für kommunale Dienstleistungen zu begleichen und Bürgerinnen bei der Lösung finanzieller Verpflichtungen zu helfen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den kommunalen Unternehmen des Kantons Sarajevo und mit Unterstützung der Behörden umgesetzt. Laut Premierminister Nihad Uk (Unsere Partei – NS) bestehen im Kanton Sarajevo aktuell offene kommunale Forderungen in Höhe von über 75 Millionen Euro – eine große Hürde für die Funktionsfähigkeit der Justiz und kommunaler Unternehmen. Durch ineffiziente Eintreibung entstünden Schäden für alle, sowohl für Bürgerinnen als auch für die Wirtschaft. Er betonte, die Initiative sei ein wichtiger Schritt hin zu einem verantwortungsbewussteren und effizienteren Verwaltungsapparat. Das Call-Center unterstützt Bürgerinnen dabei, optimale Lösungen zur Begleichung ihrer Schulden zu finden, wodurch hoffentlich die Eintreibung verbessert und beschleunigt wird.
Quelle: Akta.ba, Sarajevo-Ilidža