Der Verein "Hrana za življenje" (Nahrung für das Leben) will in Ljubljana eine Volksküche eröffnen, die Menschen an oder unter der Armutsgrenze kostenlose und gesunde Mahlzeiten bietet. Schon jetzt werden viermal pro Woche Lebensmittelüberschüsse an sozial Benachteiligte verteilt. Der Verein möchte aber mit einer eigenen Küche mehr Menschen erreichen und langfristig die Ernährungsungleichheit verringern. Für das Projekt sind Spenden, Lebensmittelbeiträge und freiwillige Mitarbeit entscheidend, um den Betrieb aufzubauen und später auch auf andere Städte Sloweniens auszuweiten.