Vierwöchige Sanierung des Budapester Ostbahnhofs beginnt im August

25.7.2025

Der Bahnhof Keleti in Budapest wird ab dem 25. August für vier Wochen saniert. Dabei werden unter anderem Weichen und Oberleitungen erneuert sowie Bahnsteige umgebaut. Während der Sperre werden zahlreiche Fernzüge umgeleitet, und es wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Im vergangenen Jahr entgleisten zwei Lokomotiven am Bahnhof Keleti – ein Vorfall, der deutlich machte, dass die bereits begonnene Erneuerung beschleunigt werden muss. Damals erhielt der Bahnhof lediglich eine "Erste-Hilfe"-Sanierung. Zsolt Hegyi, Generaldirektor der Ungarischen Staatsbahnen (MÁV), erklärte auf einer Pressekonferenz, dass es noch mindestens zehn Jahre dauern werde, bis alle Zugwaggons in Ungarn mit Klimaanlagen ausgestattet sind. Als Hauptgrund nannte er das Ausbleiben von EU-Fördermitteln, wodurch zahlreiche zentrale Infrastrukturprojekte auf Eis gelegt werden mussten. Zudem wies Hegyi darauf hin, dass die Budapester Bahnhöfe technisch stark veraltet seien und dringend umfassende Modernisierungen benötigen.



Quelle: Economx.hu, Budapest