Umgestaltung am Vítkov-Hügel in Prag abgeschlossen

19.7.2025

Die Stadt Prag hat die Umgebung des Nationaldenkmals auf dem Vítkov-Hügel umfassend neugestaltet. Der frühere Asphaltparkplatz wurde durch eine Promenade mit Wasserelementen und einen Aufenthaltsbereich mit Sitzbänken, neuer Begrünung und 29 neu gepflanzten, stadtresistenten Bäumen ersetzt. Ein Bistro mit öffentlichen Toiletten, teilweise in den Hang eingelassen und mit begrünter Dachfläche, wird im September eröffnet. Auch das Wassermanagement wurde nachhaltig optimiert: Ein zirkulierendes System speist die Fontänen mit Regenwasser, das über spezielle Rinnen und Versickerungsboxen aufgefangen wird. Auch die historische Brunnenanlage hinter dem Denkmal wurde renoviert, ebenso wie Wege im südlichen Teil des Parks. Kürzlich wurden auch die Treppen auf der Nordseite, die künftig eine Verbindung ins Stadtviertel Karlín ermöglichen sollen, saniert. Die Bauarbeiten begannen im August 2023. Die Kosten beliefen sich auf rund 4,5 Millionen Euro exklusive Mehrwertsteuer und umfassten auch neue Möblierung, Versorgungsleitungen und Beleuchtung. Finanziert wurde das Projekt teilweise aus Mitteln des EU-Förderprogramms IROP.​

Quelle: Pražskýpatriot.cz, Prag