Nach mehreren Jahren der Stagnation verzeichnet der Büromarkt in Zagreb erneut einen Anstieg der Mietpreise. Das habe auch neue Bautätigkeiten angeregt, heißt es im Jahresbericht des Unternehmens Spiller Farmer über den Büromarkt und die Erwartungen für die kommenden zwölf Monate. Der Mindestmietpreis, bei dem sich die Vermietung von Büroflächen lohnt, liegt je nach Lage und Größe der Fläche zwischen 18 und 20 Euro pro Quadratmeter. Derzeit befinden sich mehrere moderne Bürogebäude im Bau, die 2026 und 2027 fertiggestellt werden sollen. Sie sollen mehrere zehntausend Quadratmeter Büroflächen schaffen und über relevante Nachhaltigkeitszertifikate verfügen. Die aktuelle Leerstandsquote bei Büroflächen in Zagreb liegt bei nur drei Prozent – deutlich unter dem Niveau größerer europäischer Städte, wo dieser Anteil zwischen vier und acht Prozent liegt. Im Gegensatz zu Westeuropa war in Kroatien die Rückkehr der Angestellten in die Büros nach der Pandemie deutlich ausgeprägter. Mieter*innen bevorzugen zudem zunehmend Standorte mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Bürogebäude, die älter als 15 Jahre sind, müssen modernisiert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.