Das kroatische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei hat einen Bescheid über die Festlegung von Sperrzonen beziehungsweise von sogenannten Milzbrand-Distrikten zur Eindämmung von Milzbrandinfektionen bei Haustieren veröffentlicht. Als Sperrzonen wurden Gebiete in den Gespanschaften Split-Dalmatien und Šibenik-Knin festgelegt. Der Bescheid trat zu Beginn dieser Woche in Kraft. In den betroffenen Gebieten wird bereits eine Impfung der Tiere durchgeführt. Epidemiolog*innen führen eine vorbeugende Behandlung bei Viehzüchter*innen und allen Personen durch, die mit den Tieren in Kontakt waren. Aktuell nehmen 41 Personen vorsorglich ein Antibiotikum gegen Milzbrand ein, jedoch hat bisher keine der betroffenen Personen Krankheitssymptome gemeldet. Laut Minister David Vlajčić (HDZ – Kroatische demokratische Gemeinschaft) wird ein Programm zur finanziellen Unterstützung vorbereitet, um die Verluste der Viehzüchter*innen zu mildern. Der erste Verdacht auf das Auftreten dieser Infektionskrankheit wurde am 7. Juli in der Gespanschaft Split-Dalmatien festgestellt, das positive Testergebnis traf am 18. Juli ein.