1.	Team des Internationalen Büros der Stadt Wien in Budapest

Strauss-Jahr bringt Vertreter*innen von Budapest und Wien zusammen

3.11.2025

Das diesjährige Partner*innentreffen des Internationalen Büros der Stadt Wien in Budapest stand ganz im Zeichen des Strauss-Jahrs. Am 3. November fand die Netzwerkveranstaltung diesmal im Budapester Café "Drei Raben" statt, das sich dahingehend an der Wiener Kaffeehaus- und Musikkultur orientierte. Das Treffen bot damit den idealen Rahmen für einen persönlichen Austausch mit langjährigen Partner*innen und Kooperationsorganisationen.

Am Empfang nahmen Vertreter*innen des Budapester Rathauses, von verschiedenen Bezirksverwaltungen, städtischen Unternehmen sowie österreichische Vertretungen und Journalist*innen teil. Im Mittelpunkt stand – neben dem großen Strauss-Jubiläum – die langfristige Zusammenarbeit zwischen Budapest und Wien. Das Get-together bot schließlich Gelegenheit, bestehende Projekte zu evaluieren und neue Initiativen zu besprechen.

Über das Jahr 2025 besuchten etwa mehrere hochrangige Vertreter*innen der Stadt Wien die ungarische Hauptstadt, darunter Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, sowie der ehemalige Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. Auch beim Budapest Forum 2025 im September war Wien neuerlich vertreten. Zumal sich Wien und Budapest seit jeher eine lange und reiche Geschichte teilen.

Gemessen an gemeinsamen Herausforderungen, wie urbane Klimaanpassungen, Verkehr oder auch Demokratie, betonte das Treffen einmal mehr die enge Partnerschaft. Es bleibt die gemeinsame Absicht, die Städtediplomatie mit künftigen Projekten weiter zu vertiefen.

Weitere Informationen:

Wien und Budapest intensivieren Städtediplomatie und gemeinsame Projekte
Budapest Forum 2025 – Wien setzt Zeichen für nachhaltige Demokratien
Gemeinsam stark für Vielfalt – Wiener Delegation zu Besuch bei Budapester Bürgermeister
Stadt Budapest