Wiener Rathaus, im Vordergrund ein Springbrunnen im Rathauspark

World Cities Summit Mayors Forum 2025

2.7.2025

Von 2. bis 4. Juli treffen mehr als 100 Stadtoberhäupter und Entscheidungsträger*innen aus über 50 Städten im Wiener Rathaus zusammen. Beim 14. Mayors Forum im Rahmen des World Cities Summit werden gemeinsame urbane Herausforderungen diskutiert und praxisnahe Lösungen ausgetauscht.

Das diesjährige Forum steht unter dem Leitthema "Lebenswerte und nachhaltige Städte: Lokale Lösungen, globale Wirkung". Fünf thematische Schwerpunkte stehen bei diesem Forum im Mittelpunkt: bezahlbares Wohnen, verlässliche und effiziente kommunale Dienstleistungen, städtische Netzwerke zur Förderung von Kooperation und Wissenstransfer, die urbane Energiewende sowie nachhaltiges Wassermanagement zur Stärkung urbaner Resilienz. Bei der Singapur-Wien-Ausstellung präsentieren beide Gastgeberstädte innovative Projekte im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung. Das WCS Young Leaders Symposium für junge Führungskräfte und etablierte Expert*innen aus dem urbanen Sektor, sowie die „Responsive Cities“-Session, in der datenbasierte Stadtplanung, Bürger*innenbeteiligung und technologische Innovationen thematisiert werden, sind weitere Programmpunkte.

Bei thematischen Exkursionen können die Delegierten das Wiener Modell des sozialen Wohnbaus anhand des Karl-Marx-Hofs, das Stadtentwicklungsprojekt Aspern Seestadt, die erfolgreiche Umnutzung von Industrieflächen im Nordbahnviertel, die Donauinsel als Kombination aus Naherholungsraum und Hochwasserschutzsystem sowie die Wiener Stadtgeschichte im Wien Museum kennen lernen.

Das World Cities Summit Mayors Forum wird dieses Jahr von der Stadt Wien ausgerichtet.

World Cities Summit Mayors Forum 2025