Wien führt verpflichtendes Awareness-Konzept ein

31.7.2025

Ab 2026 müssen Clubs und Konzertveranstalter*innen in Wien bei Events ab 300 Personen ein verbindliches Awareness-Konzept vorlegen. Ziel ist es, die Sicherheit in der Wiener Club- und Kulturszene nachhaltig zu stärken und diskriminierendes oder übergriffiges Verhalten gezielt zu verhindern.

Wie von der Stadt Wien angekündigt, gehören zu einem solchen Konzept unter anderem ausreichende Beleuchtung in schwer einsehbaren Bereichen, klar definierte Rettungsketten sowie – je nach Größe der Veranstaltung – die Bestellung von geschulten Awareness-Beauftragten.

"Wir wollen Räume schaffen, in denen alle Menschen sicher feiern können – ohne Angst vor Grenzüberschreitungen oder Gewalt", betont Wiens Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.

Während entsprechende Maßnahmen in vielen Städten bisher auf freiwilliger Basis beruhen, geht Wien damit einen konsequenten Schritt in Richtung verbindlicher Verantwortung für Veranstalter*innen. Das Awareness-Konzept ist Teil einer breiter angelegten Strategie für mehr Sicherheit, Respekt und Inklusion im Wiener Nachtleben.