Seit heute sind auf den Linien 2A und 3A in der Wiener Innenstadt zehn elektrobetriebene Wasserstoff-Busse unterwegs. Die Kombination aus E-Mobilität und nachhaltigem Wasserstoff sorgt für eine besonders große Reichweite.
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle erzeugt während der Fahrt neue elektrische Energie, sodass der Bus dank dieser "Range-Extender-Technologie" den ganzen Tag ohne Nachladen im Einsatz sein kann. Am Campus der Wiener Netze werden die Busse der Wiener Linien betankt, Wien Energie stellt dafür aus Erneuerbaren Energien den Wasserstoff her.
Die neuen Busse sind ein weiterer Schritt der Wiener Linien auf ihrem Weg zu neuen, umweltfreundlichen Antriebstechnologien. Schon jetzt sind mehr als 80 Prozent der Fahrgäste der Wiener Linien umweltfreundlich mit Elektroantrieb (U-Bahn und Straßenbahn) unterwegs.
In den vergangenen Wochen wurden die neuen Busse unter realen Bedingungen getestet und die Lenker*innen mit dem System vertraut gemacht.
Emissionsfreie Wasserstoff-E-Busflotte ist in Wien unterwegs